Dorfentwicklung Spiekeroog, Wangerooge, Baltrum und Juist
Antrag zur Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm
Wir wollen eine Dorfregion werden!
Die Dorfregion, bestehend aus den Gemeinden Spiekeroog, Wangerooge, Baltrum und Juist, bewirbt sich derzeit darum, in das Niedersächsische Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen zu werden.
Der Antrag wird zum 01.10.2023 eingereicht. Das Planungsbüro ARSU aus Oldenburg wurde mit der Antragsbearbeitung beauftragt. Eine Entscheidung über die Aufnahme wird voraussichtlich im Frühjahr 2024 getroffen.
Wird der Antrag vom Niedersächsischen Landwirtschafsministerium ausgewählt und die Dorfregion in das Programm aufgenommen, kann ab 2024 der sogenannte Dorfentwicklungsplan aufgestellt werden, der nach der Fertigstellung offiziell anerkannt wird. Dieser Plan beinhaltet die Ziele und beschreibt die Maßnahmen, die in der Region umgesetzt werden sollen. Für die Aufstellung des Dorfentwicklungsplans wird unter anderem ein Arbeitskreis aus der Bürgerschaft gegründet und ein Planungsbüro als Unterstützung beauftragt.
Über die Dorfentwicklung bietet sich die Möglichkeit, die Dorfregion noch schöner und lebenswerter zu machen, den ursprünglichen Charakter zu bewahren und wiederherzustellen – und dafür eine Förderung mit einer attraktiven Förderquote zu erhalten. Das gilt nicht nur für Projekte der Kommunen und anderer öffentlicher Träger, sondern auch für private Projektträger wie Vereine oder Privatpersonen.
Typisch Projekte sind z. B. die Sanierung von historischen / ortsbildprägenden und landschaftstypischen Gebäuden (u. a. Fassade, Dächer, Fenster), Gestaltung von Plätzen sowie Investitionen in Treffpunkte (u. a. Dorfgemeinschaftshäuser), Sport- und Freizeitanlagen und die Daseinsvorsorge.
Contact for questions
Maren Bruns
EmailInselwerkstatt Spiekeroog
Am 22. Juni 2023 fand eine Inselwerkstatt als öffentliche Informations- und Beteiligungsveranstaltung zur Bauleitplanung und Dorfentwicklung auf Spiekeroog statt.
Dort wurde ein Überblick über den Prozess zur Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm gegeben. Im Anschluss wurde in vier Arbeitsgruppen die Themen Dorfmitte, Dauerwohnen/Neues Wohnen, Freiräume und Bäume und Inselgemeinschaft/Inselregion diskutiert.
Dokumentation der Inselwerkstatt: Dokumentation_Inselwerkstatt
Präsentation zur Dorfentwicklung: Präsentation
Weitere Infos unter https://www.gemeinde-spiekeroog.de/inselleben/dorfentwicklung/
Final Results
Am 22.06.2023 hat eine Inselwerkstatt auf Spiekeroog stattgefunden. Hier wurde nach einem Informationsteil von den Bürger:innen schon diverse Ideen genannt. Diese wurden z. T. in die Karte eingepflegt.
Der Antrag zur Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm wird zum 1. Oktober 2023 eingereicht. Die Auswahl, welche Dorfregionen in Niedersachsen in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen werden, wird durch das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium voraussichtlich bis März 2024 getroffen.