Montagsmaler

Spielregeln für “Montagsmaler”
Das Spiel Montagsmaler ist ein Mal- und Pantomimespiel, wo ein Mitspieler einen Begriff malen oder pantomimisch darstellt und die anderen erraten was es ist. Das Alter der Spieler spielt hier keine große Rolle, empfohlen wird aber ein Mindestalter von 8 Jahren. Egal ob jung oder alt, es wird alle gleichermaßen begeistern.
Montagsmaler Regeln & Spielanleitung
Am meisten Spaß macht dieses Spiel natürlich in einer großen Gruppe, kann aber auch schon ab 5 Personen gespielt werden. Dieses Spiel trainiert gut die Wahrnehmung, Kreativität, Improvisation sowie das Durchsetzungsvermögen jedes einzelnen Spielers. Sehr gut einsetzbar ist dieses Spiel bei geselligen Treffen und dient super zur Unterhaltung.
Den Spielablauf und die Gegenstände, die zur Durchführung des Spiels “Montagsmaler-Montagsschauspieler” benötigt werden, erfahren Sie im Folgenden:
Personen:
- 1 Spielleiter
- ab 5 Personen
Material:
- vorbereitete Begriffe-Zettel
Spielablauf Montagsmaler:
Bilden Sie zwei Gruppen, die gegeneinander im Wettkampf spielen. Gruppe A fängt an und der erste Spieler bekommt von Ihnen im privaten Chat ein Wort/ Begriff übermittelt. Diesen Begriff gilt es nun so schnell wie möglich zu malen, so dass seine Gruppe ihn erraten kann.
Wurde der Begriff erraten, kommt der nächste aus seiner Mannschaft mit malen dran. Das geht solange, bis zwei Minuten um sind. Wer in der vorgegebenen Zeit die meisten Begriffe erraten hat, gewinnt das Spiel. Es können auch statt Begriffen Sprichwörter, Pop-Gruppen-Namen, Filmtitel, Orte, Länder oder Tätigkeiten sein.
Geschichte
Früher gab es das Spiel Montagsmaler auch im TV, es gilt als Vorreiter der heutigen Game-Shows. Von den Jahren 1974 bis 1996 war die Sendung ein fester Bestandteil im deutschen Fernsehen. 45 Minuten lang versuchten mehr oder weniger berühmte Gäste in Teams gezeichnete Begriffe zu erraten.