PHASE 2 Spielplatz - Basdorfer Wiesenpark
Die erste Phase der Beteiligung für den neuen Spielplatz im Basdorfer Wiesenpark ist abgeschlossen. Entscheiden Sie jetzt mit, welche Spielgeräte sich auf der ersten öffentlichen Spielfläche im QUARTIER Basdorfer Gärten befinden sollen!
Zeigen Sie uns Ihren Wiesenpark!
Nach Aufgabe der Nutzungen auf dem Gelände der ehemaligen Landespolizeischule des Landes Brandenburg wurde eine Teilfläche der ehemals ca. 40 ha großen Liegenschaft der Gemeinde Wandlitz für die Entwicklung des Basdorfer Wiesenparks übergeben. Diese öffentliche Freifläche wird durch den Rückbau der ehemaligen Gebäude und Erschließungsstraßen möglich und soll am Ende ca. 9.5 ha groß sein. Damit nimmt der Basdorfer Wiesenpark etwa ein Viertel des ehemals unzugänglichen und für die Anwohner:innen nicht erlebbaren Areals ein. Erste Überlegungen zur Führung eines Rundweges durch den Park und geeignete Orte für Spielplätze wurden bereits angestellt.
Derzeit ist die Freifläche geprägt von Bäumen sowie Gehölzen und bietet wenig Freizeit- und Naherholungsangebote. Der Basdorfer Wiesenpark soll in Zukunft ein naturnaher Ort für Spiel, Sport und Entspannung sein. Ein wesentlicher Bestandteil des Basdorfer Wiesenparks soll der Quartiersspielplatz am westlichen Rand des Wiesenparks in Verlängerung des Kornblumenweges darstellen. Dieser Spielplatz soll der Gebietsversorgung dienen und auch über das QUARTIER Basdorfer Gärten hinaus ausstrahlen. Er soll somit auch Bewohner:innen und Nutzer:innen aus der Umgebung und dem Ortsteil anziehen und die vorhandenen Treffpunkte für Kinder und Jugendliche um ein neues Spielangebot ergänzen.
Nun sind Sie gefragt! Teilen Sie uns Ihre ganz persönliche Meinung zur Zukunft des Wiesenpark mit. Wir möchten Sie bitten, an der kurzen Umfrage teilzunehmen und bei der Gestaltung des Wiesenparks mitzuwirken.
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Hinweise!
Falls Sie nicht an dieser Online-Beteiligung teilnehmen können oder möchten, uns aber trotzdem Ihre Hinweise mitteilen wollen, erreichen Sie uns z.B. per E-Mail, Telefon oder aber auch per Post (siehe Kontakt für inhaltliche Rückfragen). Ihre Daten werden entsprechend den Bestimmungen des Datenschutzrechts behandelt.
Beteiligung - ausführliche Erläuterung
In Hinblick auf pandemiebedingte Anpassungen in der Durchführung von Beteiligungsformaten, eignet sich die Beteiligungsplattform adhocracy+. Mit Hilfe der Plattform können die gemeinsamen sowie besondere Anforderungen der Zielgruppen erfassen werden, in Hinblick auf die unterschiedlichen Freizeitangebote des Basdorfer Wiesenparks. Dafür ist ein zweistufiges Beteiligungsformat vorgesehen. In Phase 1 wird eine Umfrage durchgeführt, in der Fragen zur derzeitigen sowie zukünftigen Nutzung des gesamten Wiesenparks gestellt werden und konkrete Fragen zum Quartiersspielplatz.
Die Antworten der Umfrage in Phase 1 qualifizieren die darauffolgende Phase 2. Aus dem Ranking der Bewegungsarten werden geeignete Spielelemente ausgewählt und ein Entwurfsplan erarbeitet. Da es voraussichtlich oftmals mehrere Möglichkeiten für ein entsprechendes Spielgeräte geben wird, erfolgt im Beteiligungsschritt 2 dann die konkrete Geräteauswahl. Die Bürger:innen können bei der Gestaltung des zukünftigen Quartiersspielplatzes entscheidend mitwirken. Es kann mit dieser Vorgehensweise sichergestellt werden, dass alle Auswahlmöglichkeiten im veranschlagten Budget realisierbar sind und dass es eine den Anforderungen der Nutzer:innen entsprechende Auswahl gibt. Darüber hinaus können alle sicherheitstechnischen Belange, Abstände und Spielabfolgen in der Planung berücksichtigt werden.
Weiterführende Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Gemeinde Wandlitz für das Verfahren Online-Umfrage finden Sie hier.
Contact for questions
Herr Braungard
Gemeinde Wandlitz
Prenzlauer Chaussee 157
D-16348 Wandlitz
Telephone: +49 33397 360 200
Email WebsiteOnline participation
PHASE 2 - Umfrage
Ihre Meinung ist wichtig und hilft uns bei der Planung. Bitte nehmen Sie an unserer kleinen Umfrage teil und unterstützen Sie uns dabei, Sie als Nutzerinnen und Nutzer des Quartiersspielplatzes besser kennenzulernen. Sie können die einzelnen Varianten positiv oder negativ bewertet, in dem Sie mit den Pfeiltasten abstimmen. Unter den Überschriften finden Sie mögliche Spielgerät für die Varianten. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Final Results
Nach Abschluss der Online-Beteiligung zur Gestaltung des Quartiersspielplatzes werden Ihre Antworten sowie Kommentare ausgewertet und nach Abwägung und Rücksprache mit den Fachverwaltungen der Gemeinde Wandlitz in den weiteren Planungsprozess integriert.
Die Zusammenfassung der Auswertung wird ebenfalls auf dieser Webseite veröffentlicht.