Labor für digitales Spielen und Gestalten
Kinder verbringen gerne Zeit mit dem Smartphone oder Tablet und haben Spaß mit ihrer Lieblings-App? Ein "Labor für digitales Spielen und Gestalten" in Werder (Havel) wäre ein Ort, wo sie vermittelt bekommen, wie man später digital gestalten und kreativ werden kann.
Das Digital-Labor sollte für Klassen, Kinder & Jugendliche und Ihre Eltern sein. In Zeiten von Präsenzunterricht und Unterricht von "zu Hause" kann es Ihnen zeigen,
- wie sie mit digitalen Geräten sowie gängigen Apps für das Home Schooling umgehen können,
- wie man auch Lego zum Roboter mit App Steuerung werden lässt und
- wie VR Welten mit der VR Brille erkundet werden können.
- Wie setze ich Drucker und 3D Drucker ein und erkunde dich digitale Erlebnisse über Prototypen.
- und vieles andere mehr....
"Die Blütenstadt Werder (Havel) wird digital für ihre Jüngsten!"
Discussion
- Comment 4477
Bitte um Rückmeldung an zukunftshaushalt@werder-havel.de Hier fehlt ein Träger. Wir haben mit dem Jugend Club und Familienzentrum gesprochen, die ihr digitales Angebot aber nicht erweitern wollen. Wo und durch wen könnte dieser Vorschlag umgesetzt werden?
- Comment 2618
Danke für den Hinweis mit der Bibliothek! Klasse Einfall. Kosten entstehen bei allen Ideen, bei Marketing mache ich mir keine Sorge, dass macht die Stadt dann schon im Zuge der Initiative Zukunftshaushalt und dem Prozess. Bei Anschaffungen, Schulungen und Wartungen gebe ich Ihnen recht, das ist ein Thema. Da müsste man schauen, welche Träger / Stellen schon Ansätze haben.
- Comment 2617
Werder hat ja eine schöne Bibliothek in der das realisiert werden könnte. Man darf nur nicht vergessen, was alles dazu gehört. Mitarbeiterschulungen, Materialanschaffungen und Wartungen. Auch Marketingkosten entstehen, will man die Zielgruppe erreichen. Und nicht zuletzt kostet selbst die Erstellung eines nötigen Konzeptes Geld. Das nur als kleine Anmerkung. Keinesfalls möchte ich mit dem Argumen...