Gefährliche Fahrradschutzstreifen
Fahrradweg
                        
                        
    
         Eisenbahnstraße, Bereich mit "Schutzstreifen"
    
                        
                            
                        
                    
			    Die Fahrradschutzstreifen auf der Eisenbahnstraße sind so angelegt, dass bei Gegenverkehr Radfahrer viel zu dicht überholt werden - der Sicherheitsabstand von 1,5 m kann gar nicht eingehalten werden, was viele Autofahrer dazu bringt, sich vorbeizuzwängen. Daher fahren viele Radfahrer auf dem Gehweg und gefährden dort Fußgänger.
Sinnvollerweise sollte der Parkstreifen stadteinwärts entfallen, dann bleibt genügend Platz. Zumindest muss der motorisierte Verkehr auf 30 km/h reduziert werden.