Wo kann man durch Ideen und Maßnahmen stärker was tun in der Zusammenarbeit?
- Gemeinsamer Veranstaltungskalender (Kultur, Sport, Freizeit)
- Man sollte in der Schul- und Jugendarbeit überlegen, was man gegen Vorurteile machen kann, so dass Freundschaften entstehen können. Dies sind die Generationen, die später zusammenarbeiten.
- Die Jugend könnte z.B. durch gemeinsame Aktivitäten der Vereine, gemeinsame Feiern, auch im Schulbereich (diese bestehen bereits zum Teil grenzübergreifend) zusammengebracht werden.
- Für Jugendliche braucht es mehr und bessere Treffpunkte/aktive Orte: Hier sollten die Jugend- und Familienzentren zusammenarbeiten.
- Es sollte nach außen (z.B. durch gemeinsame Veranstaltungen) gezeigt werden: Wir haben gemeinsam etwas geschafft, also ein aktives Marketing der Grünen Region am Meer. Nun ist es eher das Bild: Das sind Landwirte (FRI) und das sind die Stadtmenschen (WHV), welches wahrgenommen wird.
- Am Beispiel “Friesland spielt” sollte “grenzübergreifendes” Denken verstärkt werden: Bei „Frieslandspielt“ treffen sich regelmäßig Brettspielbegeisterte zu gemeinsamen Spieleabenden. Hier gibt es keine Unterschiede zwischen den Regionen, es gibt immer unterschiedliche Treffpunkte in WHV und FRI zu gemeinsamen Spieltagen; daraus haben sich schon private Freundschaften und Spielkreise gebildet.
- Wenn Anfragen über das Internet kommen, sollte man nicht mehr unterschieden zwischen WHV und FRI (z. B. wenn man „Jever“ sucht, bekommt man die Grüne Region direkt als Vorschlag). à Marketing: WHV & FRI (Grüne Region als Meer) besser platzieren
- Auch im Bereich Handel, Einkauf sollten Maßnahmen entwickelt werden, die das Zusammenarbeiten verstärken.
- Unternehmertisch: Unternehmer mit an den Tisch holen, um zu eruieren, welche Werkzeuge es gibt, dass die Region als (wirtschaftliche)-Einheit entwickelt werden kann
- Lieferdienste fahren überregional und bekommen die Kilometer gefördert, die er/sie mehr fahren, wenn er/sie zwischen WHV und FRI ausliefern.
- Marketing auch im Camping überregional stattfinden lassen: eine gemeinsame Aktion für Campingplätze (WHV-FRI); Tourismus in der Region sollte noch attraktiver sein
- Zentrale Verteilungsstelle KiTa-Plätze: KiTa-Plätze überregional verteilen, wenn woanders was frei ist
- Idee des Gesundheitscampus (Sport, Bewegung) und des Bildungscampus umsetzen. Wie bekommt man eine bessere Abstimmung hin? Projektbeispiel hier: ein gemeinsames Geburtshaus (Idee für den Gesundheitscampus)