Skip to content

Verkehrssituation Schulzentrum/KuBiZ

Das gefällt mir nicht/ist ein Problem:
Schulzentrum
Kfz-Verkehr
Radverkehr
Fußverkehr

Viele Jahrzehnte der Süderstraße als Ausfallstraße in Richtung Wulfshagenerhütten einschließlich ÖPNV haben noch immer ihre sichtbaren Spuren hinterlassen. Auch wenn der ÖPNV jetzt um das Lindentor fährt.

Die große Anzahl von Schülern die mit Fahrrädern zur Schule kommt ist sehr vorbildlich, bekommt jedoch durch eine ebenfalls sehr hohe Anzahl vom Elterntaxen einen sehr faden Beigeschmack. Zumal sämtliche Fahrräder die haltenden Fahrzeuge passieren müssen. Morgens, mittags und nachmittags (und teilweise abends zur VHS) halten dort je nach Wetterlage Fahrzeuge bis zurück zum Sander Weg, obwohl die Zufahrt zum Schulzentrum anders ausgeschildert ist. Und auch die meisten Besucher von Abendveranstaltungen im KuBiZ/Schulzentrum/Sportpark nutzen nicht den ausgeschilderten Weg.

Deshalb möchte ich einmal eine mutige und richtungsweisende Umstrukturierung des gesamten Verkehrs in diesem Bereich vorschlagen. Dabei kann sogar auf Erfahrungswerte aus der Zeit der Sanierung des KuBiZ zurückgegriffen werden:

  1. Bauliche Vollsperrung der Süderstraße in Höhe des Fußwegs am Lindentor Hat im Rahmen der Sanierung über viele Wochen funktioniert! Vorteil: den Elterntaxen wird der Reiz genommen bis vor das Klassenzimmer zu fahren. Damit würde das passieren durch die vielen Fahrräder entfallen. Die Risiken für haltende und weiterfahrende Fahrzeuge würden vollständig entschärft.
  2. Einrichtung einer Fahrradstraße zwischen Hüttenkoppel bis zum Lindentor Vorteil, die Straße wäre dann frei von haltendenden/parkenden Fahrzeugen, was die Sicherheit der Fahrradfahrer deutlich verbessern würde.
  3. Einrichtung einer Einbahnstraße (im Rahmen der Fahrradstraße) zwischen Hüttenkoppel und Sander Weg, alternativ absolutes Halteverbot auf beiden Straßenseiten. Leider parken dort häufig Fahrzeuge der Anwohner anderer Bereiche Vorteil: gefährliche Situationen aufgrund parkender Fahrzeuge würden entfallen, die etwas unzureichende Abbiegesituation von der Süderstraße in den weiteren Verlauf der Süderstraße würde massiv entschärft.
  4. Einrichtung einer Einbahnstraße in der Hüttenkoppel vom Sander Weg bis zur Eiche, dort die Schaffung einer Ausfahrt mit guter Sicht auf alle anderen Verkehrsteilnehmer.

Eine Diskussion in diesem Bereich wäre ein guter Anfang über das Verkehrswegekonzept zu beginnen.

phocavitulina5
Reference No.: 2024-14966
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+