Straßenbeschilderung für Autofahrer schwer wahrnehmar
Viele Straßenschilder v.a. für Geschwindigkeitsbegrenzungen im Stadtbereich sind für Autofahrer auf Grund ihrer Positionierung schwer wahrnehmar.
z.B. das Tempo-30-Zonen-Schild am Markt (zwischen Brunnen und Restaurant Longhorn) ist für Fahrzeuge, die vom Eutiner Ring kommend abbiegen praktisch nicht wahrnehmar - selbst wenn sie langsam und umsichtig genug fahren. Insbesondere, wenn man beim Abbiegen den Schulterblick verwendet.
Die Beschilderung für das aktuelle Tempolimit auf dem Eutiner Ring wegen Straßenschäden gegenüber der Polizeiwache ist ebenfalls nicht gut sichtbar, weil es von Büschen überwuchert wird. Ähnliches gilt für das Tempo-20-Schild am Bahnhof in der Verladestraße (von Geibelstraße kommend).
Das Resultat ist, dass sich Autofahrer (unbewusst) nicht an die entsprechen Verkehrsvorschrift halten.
Lösen könnte man das Problem, indem man die Beschilderung einfach auf die entgegengesetzte Seite setzt oder einige Meter weiter vor (oder wie im Fall am Markt an Kreuzungen zurücksetzt), sodass die Schilder an einem Platz stehen, wo sie problemlos wahrgenommenwerden können.