Klaus-Groth-Straße - Hamburger Str.

Die Klaus-Groth-Straße hatte beim Eingang am Moorwischpark eine funktionierende Verengung, für die gegenseitige Rücksichtnahme von Auto-, Rad- und Fußverkehr. Nach dem gescheiterten Projekt der Etablierung einer Fahrradstraße wurde dieser Abschnitt zu einer schnellen Durchfahrtsstraße. Die Autos fahren mit erhöhter Geschwindigkeit den Berg hinunter und achten nun nicht mehr darauf, wer und was aus dem Park herauskommt. Die 30er Zone wird nicht beachtet, weil meiner Meinung nach zu wenig Beschilderung vorhanden ist. Die ausgeblichene 30 auf der Fahrbahn kommt zu spät und wird übersehen.
Dieser Schul- und Kitaweg wird von sehr vielen Kinder jeden Alters benutzt. Viele Autos parken auf Gehwegen und verhindern so das sichere Überqueren der Straße. Zudem ist der Gehweg von der Klaus-Groth-Straße viel zu schmal und die Straße zu breit.
Ein absolutes Parkverbot ist für mich nicht sinnvoll, weil sich dadurch die Geschwindigkeit der Autos noch mehr erhöht. Mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger, Absperrungen, Zebrastreifen und gekennzeichnete Radwege sind im Sinne der Sicherheit und Fortschritt.
Der Durchfahrtsverkehr durch die Hamburger Straße muss verringert werden und nicht durch Parkverbot gefördert werden. Hier wohnen viele Familien. Es wäre sinnvoller eine Spielstraße zu etablieren oder mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen zu errichten.