Fortschreibung des "Touristischen Entwicklungskonzeptes" der Insel Amrum (TEK)
Unser bestehendes „TEK“ -erstellt in 2017, Fortschreibung 2019- soll unter Einbeziehung der verschiedenen Leistungsträger, Politik und Einwohnerschaft aktualisiert und perspektivisch gemeinsam neu ausgerichtet werden.
Information zur Fortschreibung des "Touristischen Entwicklungskonzeptes" (TEK) der Insel Amrum
Wie inzwischen schon bei verschiedenen Angelegenheiten angekündigt, möchten wir unser bestehendes „Touristisches Entwicklungskonzept (TEK)“ Amrums -erstellt in 2017, Fortschreibung 2019- auf den aktuellen Stand bringen und auch perspektivisch gemeinsam neu aufstellen.
Das „TEK“ dient grundsätzlich nicht nur als erweiterte Arbeitsgrundlage der AmrumTouristik AöR, sondern ist bei vielerlei Förderprojekten inzwischen bereits Voraussetzung.
Das Land Schleswig-Holstein hat aktuell seine Tourismusstrategie 2030 veröffentlicht, die einige auch unsere Insel betreffende Neuerungen enthält. Diverse Inhalte unseres aktuellen „TEK“ sind inzwischen überholt; daneben kommen weitere wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen auf den Amrum-Tourismus zu.
Viele Erkenntnisse ergeben sich außerdem aus unserer jüngsten Einwohnerbefragung.
Insoweit sehen wir den Handlungsbedarf als gegeben und den Zeitpunkt als optimal an, hier entsprechend zu reagieren.
Die konkreten Inhalte sollen in verschiedenen Beteiligungsverfahren in abgestimmter Form mit den kommunalpolitischen Gremien der Inselgemeinden, aber auch mit den Einwohner:innen, Akteur:innen und Initiativen auf der Insel erarbeitet werden. Informationen zur Tourismusentwicklung Amrums und deren gemeinsamen Bewertung, die Abstimmung von Zielsetzungen und Handlungsschwerpunkten für die Zukunft.
Neben den einhergehenden Workshop-Veranstaltungen (für Politik und Öffentlichkeit) sollen über diese Online-Plattformen weitere Beteiligungsmöglichkeiten angeboten werden.
Der Workshop für die Öffentlichkeit fand bekanntlich am 28.03.2023 bereits im Gemeindehaus in Norddorf statt.
Wesentliche Ergebnisse aus dem Workshop finden Sie auf dieser Internetseite (rechts oben) über den "Button: Ergebnisse.
Die Ergebnisse finden Sie außerdem in entsprechenden Protokollen auf der folgenden Internetseite:
Contact for questions
Lars Rickerts / Frank Timpe
AmrumTouristik AöR
Inselstraße 14
25946 Wittdün auf Amrum
Beteiligung am Fortschreibungsverfahren "Touristisches Entwicklungskonzept" der Insel Amrum
Beteiligungsverfahren in abgestimmter Form mit den kommunalpolitischen Gremien der Inselgemeinden und den Einwohner:innen, Akteur:innen und Initiativen Amrums.
Wir laden Sie daher hiermit herzlich zur aktiven Mitgestaltung im Rahmen einer gemeinsamen Workshop-Veranstaltung am
Dienstag, 28.03.2023, 18:00 Uhr bis max. 22:00 Uhr, in das Gemeindehaus in Norddorf ein.
An- / Abmeldung: Zur besseren Planbarkeit wird um kurze
Anmeldung per Mail an marketing@amrum.de
gebeten.
Gegenstand der Veranstaltung ist neben Informationen zur Tourismusentwicklung Amrums und deren gemeinsamen Bewertung, die Abstimmung von Zielsetzungen und Handlungsschwerpunkten für die Zukunft.
Die Veranstaltung wird vom NIT in Kiel (Berit Weiß und Kai Ziesemer) und von Coaching und Beratung Simoneit, Nordstrand (Frank Simoneit) moderiert.
Ergänzende Hinweise:
Der Workshop für die Öffentlichkeit fand bekanntlich am 28.03.2023 bereits im Gemeindehaus in Norddorf statt.
Wesentliche Ergebnisse aus dem Workshop finden Sie auf dieser Internetseite (rechts oben) über den "Button: Ergebnisse.
Die Ergebnisse finden Sie außerdem in entsprechenden Protokollen auf der folgenden Internetseite:
Final Results
Ergebnisse Informationsveranstaltung / Workshop
Nachstehend finden Sie die wesentlichen Ergebnisse aus dem öffentlichen Informations-Workshop vom 28. März 2023 ...
Weitere Informationen sind außerdem auf unseren Internetseiten unter dem nachstehenden Link einzusehen:
https://www.amrum.de/einwohnerbefragung
Die nachstehenden Protokollauszüge sind nicht auf allen Endgeräten optimal lesbar. Insoweit bieten wir Ihnen gerne die Dateien zum Download im PDF-Format an:
Download Protokoll Info-Workshop vom 28.03.2023
Download Folien-Protokoll Info-Workshop vom 28.03.2023