Ortsentwicklungskonzept Brodersdorf
Wie bringen wir Brodersdorf einen Schritt näher in Richtung Zukunft ? Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam über Herausforderungen und Bedarfe zu sprechen, sowie Ideen für die Zukunft zu entwickeln.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeindevertretung Brodersdorf hat sich entschieden, zusammen mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde die Entwicklungsziele und Vorhaben für unser Dorf im Zeitraum bis 2035 festzulegen. Als Grundlage dafür soll ein Ortsentwicklungskonzept Brodersdorf 2035 erarbeitet werden. Es soll Antworten auf wesentliche Zukunftsfragen der Gemeinde liefern, ein Leitfaden für die zukünftige Ent- wicklung sein und es ermöglichen, für wichtige Projekte eine Förderung einzuwerben.
Der Startschuss ist Anfang April 2022 mit der ersten Zusammenkunft der Lenkungsgruppe und einer Ortsbegehung mit unserem Planerteam von den Büros B2K und BfL (beide Kiel) zum Kennenlernen der Gemeinde gefallen. Nun wollen wir zügig mit der Arbeit beginnen.
Bitte seien Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, unser Ratgeber und bringen Sie Ihre Ideen ein. Wir wollen von Ihnen wissen, wo Sie Schwachstellen sehen, was sie stört, aber natürlich auch, was Sie an unserem Ort schätzen, wo Sie Chancen zur weiteren Entwicklung sehen und wie Sie sich diese vorstellen. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ideen.
Contact for questions
Dr. Deike Timmermann
BfL Büro für Landschaftsentwicklung GmbH
Schweffelstr. 8
24118 Kiel
-
Was mag ich an Brodersdorf? Was stört mich?
Was mag ich an Brodersdorf? Was stört mich?
Type of participation: spatial brainstorming
0 Contributions -
Was wünsche ich mir in Brodersdorf bis 2035?
Was wünsche ich mir in Brodersdorf bis 2035?
Type of participation: spatial brainstorming
0 Contributions -
Was ich sonst noch sagen wollte...
Was ich sonst noch sagen wollte...
Type of participation: brainstorming
0 Contributions
Final Results
Auftaktworkshop 02.06.2022
Präsentation des Auftaktworkshops
Protokoll des Auftaktworkshops
Haushaltsbefragung