Skip to content

Das Ortsentwicklungskonzept geht in die nächste Runde – und Sie sind eingeladen

Das Ortsentwicklungskonzept geht in die nächste Runde – und Sie sind eingeladen

Von Ihnen bekamen wir auf der Auftaktveranstaltung sowie bei den Bustouren viele Meinungen und Ideen zur Zukunft von Dagebüll und Ockholm. Die erarbeiteten Ergebnisse wurden ausgewertet und verschiedenen Themenkomplexen zugeordnet. Gemeinsam möchten wir an den identifizierten Themenfeldern weiterarbeiten. Wir beginnen mit dem wichtigen Thema ‚Wohnen‘.

Vertiefungsworkshop zum Thema

WOHNEN UND SIEDLUNGSENTWICKLUNG

Dienstag, den 26.04.2022 um 18.30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule in Ockholm

In dem Workshop wird das Spannungsfeld des bezahlbaren Wohnens und dem Wohnen für Gäste in beiden Gemeinden betrachtet. Bezahlbarer Wohnraum ist notwendig für die Einheimischen. Das Wohnen für Gäste ist ein unentbehrlicher Wirtschaftsfaktor und sichert Arbeitsplätze vor Ort.

Daraus entstehen Konflikte, die gelöst werden müssen.

Wir werden besprechen:

  • Wer benötigt Wohnraum?
  • Wo kann gebaut oder umgenutzt werden?
  • Wie kann es beide Orte stärken?
  • Wer sollte bauen?

… und

  • Was darf auf keinen Fall geschehen?

Um eine produktive Atmosphäre zu gewährleisten, begrenzen wir die Zahl der Teilnehmenden. Daher bitten wir um eine Anmeldung zum Workshop unter ortsentwicklung@b2k-dni.de oder telefonisch unter der 0431 596 746 89.

Wir freuen uns auf eine produktive und spannende Arbeitsrunde.

Kurt Hinrichsen                                                                            Claudia Weinbrandt Bürgermeister Gemeinde Dagebüll                                         Bürgermeisterin Gemeinde Ockholm

und das Planungsteam

 

Ankündigung:

Weitere Workshops finden am 05.05.2022 und am 09.05.2022 zu den Themen „Ortgestaltung und Bürgerengagement“ sowie „touristische und gewerbliche Entwicklung“ statt.

adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+