Realexperiment Potsdamer Innenstadt
Realexperiment zur neuen Nutzung von Straßenräumen in der Potsdamer Innenstadt
Straßen neu denken: Einladung zum Realexperiment in der Potsdamer Innenstadt
Die Stadtverordnetenversammlung hat 2023 das Konzept „Innenstadt-Straßenräume neu denken“ beschlossen. Ziel ist eine autoarme, lebenswerte und sichere Innenstadt, die zugleich dem lokalen Gewerbe dient und dessen Entwicklung fördert.
Seit März 2024 wird die Dortustraße als Modellvorhaben verkehrsberuhigt erprobt – ein erster Schritt in der praktischen Umsetzung. Nun soll ein nächster Schritt folgen: Ein Realexperiment in Form eines lokalen Straßenfests.
🛑 Was ist geplant? Anfang Juli 2025 wird die Lindenstraße vom Jägertor bis zur Brandenburger Straße für ein Wochenende autofrei – und damit zum Erlebnisraum für alternative Nutzungen.
👣 Was ist möglich? Ob Sport, Spiel, Straßenkunst, Musik, Flohmarkt, gemeinsames Picknick oder einfach gemütliches Beisammensein – gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Gewerbetreibenden und Gästen möchten wir ausprobieren, wie Straßen ohne Autos aussehen und genutzt werden können.
🌱 Warum das alles? Mehr Lebensqualität, aktiver Klimaschutz und ein bewusster Umgang mit Ressourcen brauchen neue Ideen. Unser gemeinsames Ziel: Veränderungen nicht als Einschränkung, sondern als Gewinn für alle erfahrbar machen.
📣 Macht mit! Wir laden euch ein, eure Ideen, Wünsche und Erfahrungen einzubringen – auf der Straße und hier auf dieser Plattform. Verortet eure Ideen auf einer Karte und zeigt uns, wie ihr den Straßenraum an dem Wochenende nutzen wollt. So gestalten wir gemeinsam die Innenstadt von morgen! #makerstreet. Und die Straße gehört Dir!
Contact for questions
Christopher Weiß
Glockenweiß GmbH
Schmiedehof 20
10965 Berlin
Telephone: +49 30 346 55 55 01
Email WebsiteOnline participation
Ideensammlung mit Karte
In diesem Modul könnt ihr eure Ideen, Bedarfe oder Projekte vorstellen und auf einer Karte verorten. Beiträge dürfen kommentiert und weiterentwickelt werden. Idealerweise ordnet ihr eure Ideen einem der Handlungsfelder zu.
Final Results
Teilnahmeversprechen: Mit Eurer Teilnahme helft Ihr, die Potsdamer Innenstadt aktiv mitzugestalten! Die im Rahmen des Realexperiments gesammelten Eindrücke, Rückmeldungen und Erfahrungen werden systematisch ausgewertet und in einem Abschlussbericht dokumentiert. Dieser fließt direkt in die weitere Umsetzung des städtischen Konzeptes „Innenstadt-Straßenräume neu denken“ ein und dient als Grundlage für zukünftige Entscheidungen zu verkehrsberuhigten und gemeinwohlorientierten Straßenräumen in Potsdam.
Was passiert mit den Ergebnissen? Die Auswertung der Umfragen, Beobachtungen und Beteiligungsformate wird im Rahmen des Landesprogramms „Meine Stadt der Zukunft“ an politische Entscheidungsträger, städtische Fachbereiche und lokale Netzwerke weitergegeben. Ziel ist es, weitere Straßenabschnitte schrittweise für innovative Nutzungskonzepte zu öffnen – gemeinsam, flexibel, nachhaltig.