Skip to content

Ausstellung zum Zielsystem

Das Herzstück eines ISEK bildet das sogenannte Zielsystem, das aus verschiedenen Ebenen besteht (vergleichbar mit einem Haus). Die oberen Ebenen enthalten eher abstrakte Formulierungen und fassen die Inhalte der unteren Ebenen in Form gemeinsamer Ziele thematisch zusammen. Die unteren Ebenen enthalten ausdifferenziertere Inhalte, die besonders konkret und umsetzungsorientiert sind. 

Das Dach bildet das Leitbild, das durch die strategischen Entwicklungsziele gestützt wird. Auf der nächsten Ebene stehen die Handlungsfelder, die mit Handlungsfeldzielen (HFZ) hinterlegt sind.  Die operationellen Säulen bilden die Maßnahmen. Sie dienen dazu, die Strategie umzusetzen und die Ziele zu erreichen.

Ebenen eines Zielsystems

 

Durch Klicken des untenstehenden Links gelangen Sie zu einer pdf-Datei, die den aktuellen Stand des Zielsystems für das ISEK Hof 2040 darstellt. Es handelt sich um einen Entwurf, der noch finalisiert wird. Das Zielsystem basiert auf den Ergebnissen einer Bestandsanalyse, die gutachterlich mit Unterstützung der Stadtverwaltung und mit Beteiligung der Stadtgesellschaft erarbeitet wurde. Nach der Bestandsanalyse wurde das Zielsystem in einer zweitägigen Klausurtagung mit Vertretenden von Politik und Verwaltung diskutiert und nochmals angepasst.

Entwurf Zielsystem ISEK Hof 2040.pdf

adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+