Bürgerbeteiligung Quartiersmanagement Kranenburg
Kranenburg blickt auf eine 775-jährige Geschichte zurück, die in und um Kranenburg ihre Spuren hinterlassen hat.
Mittelalterlicher Stadtwall und historischer Ortskern, moderne Kunstsammlung und volkskundliches Museum, flache Wiesenlandschaften und bewaldete Höhenzüge, eindrucksvolle Naturereignisse und attraktive Freizeitangebote, ländliche Prägung und Großstadtnähe - in Kranenburg gehört diese Vielfalt der Eindrücke zum Alltag wie kaum anderswo.
Kranenburg liegt etwa 10 km westlich der Kreisstadt Kleve am unteren Niederrhein, nahe der niederländischen Grenze. Die vielen landschaftlichen Schönheiten, die sich aus der Wechselbeziehung von Rhein, mit der Niederung „Die Düffel" und dem Reichswald ergeben, besitzen einen gewissen Reiz.
Ended participation
-
Verkehrszukunft Große Straße
© Gemeinde KranenburgVerkehrszukunft Große Straße
Im Zuge einer möglichen Neugestaltung der Großen Straße im Rahmen des Quartiersmanagements der Gemeinde Kranenburg sind wir an den Ideen der Bürgerinnen und Bürger interessiert.
-
Zukunftsnutzung Marktplatz
© Gemeinde KranenburgZukunftsnutzung Marktplatz
Im Zuge einer möglichen Neugestaltung des Marktplatzes im Rahmen des Quartiersmanagements der Gemeinde Kranenburg sind wir an den Ideen der Bürgerinnen und Bürger interessiert.
-
Kultur- und Tourismusaktivitäten
© Gemeinde KranenburgKultur- und Tourismusaktivitäten
Im Rahmen des Quartiersmanagements der Gemeinde Kranenburg sind wir an den Ideen der Bürgerinnen und Bürger zu möglichen Kultur- und Tourismusaktivitäten interessiert.
-
Lebendiger Ortskern & Bürgerengagement mit dem Verfügungsfonds
© Gemeinde KranenburgLebendiger Ortskern & Bürgerengagement mit dem Verfügungsfonds
Im Rahmen des Quartiersmanagements der Gemeinde Kranenburg sind wir an den Ideen der Bürgerinnen und Bürger zu einem lebendigen Ortskern & Bürgerengagement mit dem Verfügungsfonds interessiert.