Die Römerstraße muss Teil des Lärmaktionsplans sein!
Mein Vorschlag bezieht sich auf die Römerstraße
Offenbar ist die Römerstraße bislang nicht Teil des Lärmaktionsplans. Dies ist ein unerklärliches Versäumnis. Auf weiten Strecken ist dort Tempo 70 erlaubt, was selten eingehalten wird. Kontrollen sind selten. Insbesondere nachts wird die Römerstraße mit weit überhöhter Geschwindigkeit befahren, was eine erhebliche Lärmbelastung zur Folge hat. Insgesamt dürfte von der Römerstraße eine weitaus höhere Lärmbelastung ausgehen als von der Bundesstraße.
Besonders hervorzuheben ist die Lärmbelastung zwischen dem Schaafsweg und der Bomshofstraße, wo die Römerstraße an einer durchgehenden Wohnbebauung vorbeiführt.