Skip to content

Spielplatz unbedingt erhalten

Zitat einer vorherigen Anregung: "Die aktuelle Planung missachtet vermeidbare Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft, denn es  liegt ganz klar eine zumutbare Alternative vor: der Bau außerhalb des bestehenden, mit wertvollen Bäumen bestandenen Spielplatzes. Diese Alternative wird ignoriert – ohne nachvollziehbare Begründung." Dem kann ich mich nur anschließen. Vor diesem Hintergrund kann ich das kommunzierte Argument der Zeit(verzögerung) durch eine Planungsänderung nicht ernst nehmen.

Ich kann es nicht nachvollziehen mit welchen Argumenten die Stadt solch eine Planung vorantreibt. Der Spielplatz ist idyllisch zwischen altem Baumbestand (hier findet sich besonders viel Artenreichtum) gelegen, wo Kinder sich aufhalten können, ohne bei hohen (und in Zukunft noch steigenden) Temperaturen in ihrer Gesundheit gefährdet zu werden, von der Gefährlichkeit von UV-Strahlung ohne schattenspendende Bäume ganz abzusehen. Bei einem Neubau und Neuanpflanzung von Bäumen würde es Jahrzehnte dauern, bis diese Funktionen der Bäume hergestellt wären.

Die Entscheidungsträger der Stadt verfolgen an anderer Stelle medienwirksam "grüne Projekte", bei denen es z.B. um die Schaffung von grünen Inseln in der Stadt geht, für die EU oder Bundes-Fördertöpfe angezapft werden, statt die grünen Potenziale der Stadt zu erhalten und nachhaltig zu pflegen. Dieses Vorgehen ist scheinheilig und vor allem vor dem Hintergrund des Klimawandels und Artensterbens unverantwortlich.

A. Pohlmann
Reference No.: 2025-17773
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+