Online-Beteiligungsplattform für Winsen (Luhe)
Participate now!
-
Gestaltungssatzung Innenstadt - frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Geben Sie Ihre Anregungen und Stellungnahmen hier ab.
JOIN IN -
© Stadt Winsen (Luhe)
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan Winsen (Luhe) Nr. 58 "Am Luhedeich"
Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Winsen Nr. 58 „Am Luhedeich“ und der parallelen Änderung des Flächennutzungsplanes (Nr. 48) beabsichtigt die Stadt Winsen (Luhe), ein allgemeines Wohngebiet im Norden von Winsen (Luhe) zu entwickeln.
-
© Stadt Winsen (Luhe)
Info-Abend "Sanierungsgebiet Innenstadt"
Wir informieren Sie über die aktuellen Prioritäten rund um die Stadtentwicklung „Winsen2030“ und den Stand der Innenstadtsanierung
-
© Stadt Winsen (Luhe)
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan Nr. 2 Hoopte "südlich Achtstücken"
Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Hoopte Nr. 2 "südlich Achtstücken" beabsichtigt die Stadt Winsen (Luhe), ein Wohngebiet mit 18 Wohnbaugrundstücken südlich der Straße "Hoopter Elbdeich" und westlich der Straße "Katende" zu entwickeln.
-
© Google Maps
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan Nr. 30 "Gewerbegebiet Osttangente", 1. Änderung
Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 30 "Gewerbegebiet Osttangente; 1. Änderung" beabsichtigt die Stadt Winsen (Luhe), für die im Plangebiet bestehenden Gewerbebetriebe sowie für die dort unbebauten Grundstücke die weitere bauliche Entwicklung
-
© Golfclub Green Eagle
-
© Stadt Winsen (Luhe)
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan Winsen Nr. 62 „Naturbad im Eckermannpark“ und 50. Änderung des FNP
Ende September 2017 hat die Stadt Winsen (Luhe) den Beteiligungsprozess „Ideen für den Eckermannpark“ eingeleitet, mit dem Ziel, eine bessere Nutzung und Auslastung des Parks zu erwirken.
-
© Stadt Winsen (Luhe)
48. Änderung des Flächennutzungsplanes
48. Änderung des Flächennutzungsplanes Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
-
© Stadt Winsen (Luhe)
Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan Luhdorf Nr. 14 „Kleiner Brümmelkamp“
Mit Hilfe des Bebauungsplanes Luhdorf Nr. 14 „Kleiner Brümmelkamp“ soll das Baurecht für ca. 150 Wohneinheiten im Segment der Einfamilien-, Doppel-, Reihen- sowie Mehrfamilienhäusern geschaffen werden.
-
© Stadt Winsen (Luhe)
BEBAUUNGSPLAN NR. 30 „GEWERBEGEBIET OSTTANGENTE“, 1. ÄNDERUNG UND ERGÄNZUNG MIT ÖRTLICHEN BAUVORSCHRIFTEN
Ziel der Bebauungsplan-Änderung ist es, qualitativ-aufwertend zu einer vorrangigen Ausrichtung des Änderungsbereiches auf klassisches Gewerbe, d.h. produzierendes Gewerbe, Handwerk sowie auch Dienstleistungsbetriebe beizutragen.
-
Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan Winsen (Luhe) Nr. 58 „Am Luhedeich" nach § 3 (2) BauGB
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Baugebiet "Am Luhedeich"
-
© Stadt Winsen (Luhe)
Dorfentwicklung für Bahlburg, Pattensen & Scharmbeck
Vorbereitende Beteiligung zur Förderantragstellung mit dem Ziel der Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen.
-
© Stadt Winsen (Luhe)
WORKSHOP Energetisches Quartierskonzept Hanseviertel
WORKSHOP | Mobilität und Wohnumfeld
-
© Stadt Winsen
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung - „Green Eagle Luhdorf, Westerweiterungen“
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung - 52. Änderung des Flächennutzungsplanes „Green Eagle Luhdorf, Westerweiterungen“ und vorhabenbezogener Bebauungsplan Luhdorf Nr. 16 „Green Eagle, Westerweiterungen“
-
© Stadt Winsen
1. Ergänzende Öffentlichkeitsbeteiligung für den LAP der 3. Stufe
Mit der Aufstellung des LAP der 3. Stufe beabsichtigt die Stadt Winsen (Luhe), für die Anlieger bestimmter Abschnitte von Hauptverkehrsstraßen den Verkehrslärm in den Nachtstunden zu vermindern.
-
© Stadt Winsen
Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan Laßrönne Nr. 4 ´Zum Dornhagen´
Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan Laßrönne Nr. 4 ´Zum Dornhagen´
-
© Stadt Winsen (Luhe)
Öffentlichkeitsbeteiligung Nr. 1, 2. Änderung, ´Baxmannsweg´
Ziel der Überplanung des rund 7.720 m² großen Areals ist die Etablierung einer Mischnutzung aus Wohnen und nicht störendem Gewerbe auf der ehemaligen MTV- und DRK-Fläche zwischen Rote-Kreuz-, Eckermann- und Mozartstraße.
-
© Stadt Winsen
-
© Stadt Winsen (Luhe)
Öffentlichkeitsbeteiligung Winsen Nr. 62 "Naturbad im Eckermannpark"
Ende September 2017 hat die Stadt Winsen (Luhe) den Beteiligungsprozess „Ideen für den Eckermannpark“ eingeleitet, mit dem Ziel, eine bessere Nutzung und Auslastung des Parks zu erwirken.
-
STADTRUNDGANG GESTALTUNGSSATZUNG
Stadtrundgang | Gestaltungssatzung der Innenstadt Winsen an der Luhe
-
© Planungsbüro Petra Kolter
B-Plan Luhdorf Nr. 7 „Golfplatz Green Eagle, Errichtung Hotel“ mit örtl. Bauvorschr., 2. Änd. + Ergänz. | 51. FNP-Änd.
Für die Hotelerweiterung des Clubhauses ist die Änderung des o. g. Bebauungsplanes sowie des Flächennutzungsplanes erforderlich.
-
© EGL
Vorhabenbezogener B-Plan Luhdorf Nr. 16 „Golfplatz Green Eagle, Erweiterung“ mit örtl. Bauvorschr. | 52. FNP-Änd.
Für die Golfplatzerweiterung ist die Aufstellung des o. g. Bebauungsplanes sowie die Änderung des Flächennutzungsplanes erforderlich.
-
© Stadt Winsen (Luhe)
Öffentlichkeitsbeteiligung 50. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Winsen (Luhe)
Das Planungsvorhaben Naturbad im Eckermannpark sorgt für einen Konflikt mit den Darstellungen des rechtskräftigen Flächennutzungsplanes, sodass eine Änderung dessen erforderlich ist. Die erforderliche Änderung des FNPs erfolgt in diesem Verfahren.
-
© Stadt Winsen (Luhe)
B-Plan Winsen Nr. 62 "Naturbad im Eckermannpark" mit örtlichen Bauvorschriften - Erneute verkürzte öffentliche Auslegung
Aufgrund einiger TÖB-Anregungen waren geringfügige Änderungen des Bebauungsplanentwurfes erforderlich, die eine erneute verkürzte öffentliche Auslegung erforderlich machen.
-
© Stadt Winsen (Luhe)
Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan Hoopte Nr. 2 "südlich Achtstücken"
Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan Hoopte Nr. 2 "südlich Achtstücken"
-
© Stadt Winsen (Luhe)
B-Plan Luhdorf Nr. 7 „Golfplatz Green Eagle, Errichtung Hotel“ mit örtl. Bauvorschr., 2. Änd. + Ergänz. | 51. FNP-Änd.
Für die Erweiterung des Golf-Clubhauses zu einem Hotel ist die Änderung des o. g. Bebauungsplanes erforderlich. Die Planunterlagen hierzu werden erneut öffentlich ausgelegt.
-
© Stadt Winsen (Luhe)
Vorhabenbezogener B-Plan Luhdorf Nr. 16 „Golfplatz Green Eagle, Erweiterung“ mit örtl. Bauvorschr.
Für die Golfplatzerweiterung ist die Aufstellung des o. g. Bebauungsplanes erforderlich. Die Planunterlagen hierzu werden erneut öffentlich ausgelegt
-
Winsen Bebauungsplan Nr. 63 Neubau Stadtbibliothek - frühzeitige Beteiligung
Geben Sie Ihre Anregungen und Stellungnahmen hier ab.
-
© Stadt Winsen (Luhe)
Bebauungsplan Stöckte Nr. 8 "Grundschule und Wohnen" - frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Die Stadt Winsen beabsichtigt die Schaffung von Planungsrecht für den Neubau einer 2,5-zügigen Grundschule sowie ein anknüpfendes Wohngebiet.
-
© Stadt Winsen (Luhe)
B-Plan Winsen Nr. 17, 1. Änd. (Jugendzentrum) | 55. FNP-Änd. - Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
Für den Neubau des Jugendzentrums nahe des Luheparks am Schloßring ist eine entsprechende Baurechtschaffung erforderlich.
-
© Adobe Stock
Klimaschutzkonzept Winsen (Luhe) - Fortschreibung
Die Stadt Winsen (Luhe) schreibt das integrierte und kommunale Energie- und Klimaschutzkonzept aus 2012 fort. Gemeinsam mit den Winsener Bürgerinnen und Bürgern sollen hierfür Maßnahmen entwickelt werden.
-
© Stadt Winsen (Luhe)
Verlegung des Eckermann-Denkmals
Im Rahmen der Innenstadtsanierung und der Neugestaltung des nördlichen Kirchplatzes soll das Denkmal an einen anderen Ort versetzt werden.
-
© Stadt Winsen (Luhe)
Bebauungsplan Pattensen Nr. 12 "Allernweg" - Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung für das Bauleitplanverfahren Pattensen Nr. 12 "Allernweg"
-
© DRK Harburg-Land e. V.
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan Luhdorf Nr. 17 ´Kita-Erweiterung Kleines Feld´ und 53. FNP-Änderung
Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Luhdorf Nr. 17 ´Kita-Erweiterung Kleines Feld´ beabsichtigt die Stadt Winsen (Luhe), das bestehende Kita-Gelände sowie die geplante Kita-Erweiterung bauleitplanerisch zu fassen und zu entwickeln.
-
Winsen Bebauungsplan Nr. 63 Neubau Stadtbibliothek - Beteiligung der Öffentlichkeit (Auslegung)
Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 63 "Neubau Stadtbibliothek" beabsichtigt die Stadt Winsen (Luhe), der bestehende Stadtbücherei durch einen Neubau mehr Platz und zeitgemäßen Gestaltungsspielraum zu ermöglichen.