Skip to content

Gedanken gegen ein Gewerbegebiet in diesem Bereich.

Sonstiges
Ein paar Gedanken gegen das Vorhaben.

Als langjährige Bewohner von Scharmbeck möchten wir unsere Bedenken hinsichtlich des geplanten Gewerbegebiets am Ortseingang unseres Dorfes mitzuteilen.

Zunächst einmal ist es zweifellos nachvollziehbar, dass dorfansässige Betriebe zusätzlichen Platzbedarf haben. Lokale Unternehmen leisten einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilität und zur Schaffung von Arbeitsplätzen in unserer Region. Jedoch stellt sich die Frage, warum (wie es wohl auch angedacht ist) auch ortsfremde Gewerbebetriebe die Möglichkeit erhalten sollten, sich auf den vorgesehenen Flächen anzusiedeln. Diese Entscheidung könnte das Ziel, den dörflichen Charakter zu bewahren, untergraben und die gewachsene Gemeinschaft belasten.

Vor kurzem wurde im Zuge der geförderten Dorfentwicklung intensiv am Erhalt und der Förderung des dörflichen Charakters von Scharmbeck gearbeitet. In diesem Zusammenhang wurden diverse Ideen und Maßnahmen gesammelt, um unsere Dorfidentität zu bewahren und das Wohnen lebenswerter zu machen. Ein Gewerbegebiet in unmittelbarer Nähe des Wohngebiets Mellhorn, scheint jedoch diesem Ziel zu widersprechen. Der Bau von Gewerbeeinrichtungen in einem sensiblen Bereich, der die Ruhe und den Charme unseres Dorfes kennzeichnet, könnte den dörflichen Charakter erheblich beeinträchtigen.

Die Straße am Bach mit den Anfahrtswegen über die Grevelau und die Dorfstraße sind nicht dafür ausgelegt, ein erhöhtes Verkehrsaufkommen zu bewältigen. Verkehrsstaus und Sicherheitsrisiken an diesen Knotenpunkten wären vorprogrammiert. Einerseits wird eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30km eingerichtet, um unsere Schulkinder in dieser Straße möglichst zu schützen und dann soll ein Gewerbegebiet, mit zusätzlichem Verkehr direkt angrenzen. - Etwas widersprüchlich oder nicht? 

Hinzu kommt die Sorge, dass der aktuell ausgewiesene Bereich des Gewerbegebiets in einigen Jahren sicher nicht mehr ausreicht und eine Erweiterung notwendig werden könnten. Diese Erhöhungen der Gewerbeflächen würden dann noch mehr, nicht nur die natürliche Landschaft beeinträchtigen, sondern auch die Infrastruktur unserer Gemeinde überlasten. 

Darüber hinaus weist das geplante Gewerbegebiet Lebensraum für Rehe, Fasan, Rebhühner, Reiher, Störche auf. Im Winter nutzen Graugänse den Bereich oft als Zwischenrast. Der Verlust dieses Lebensraums ist ein weiterer Eingriff in unsere Natur und das ökologische Gleichgewicht. Zudem stellen sich Fragen zu möglichen Entwässerungsproblemen aufgrund der Flächenbebauung sowie zur zu erwartenden Lärmbelästigung. Schon jetzt sind die Bewohner Scharmbecks durch Autobahnlärm und die Geräusche der Windkrafträder stark belastet. Wozu dient der Lärmaktionsplan der Stadt Winsen, wenn hier direkt an ein Wohngebiet ein Gewerbegebiet gebaut wird?

Die Stadt sollte doch lieber an einem anderen Standort für ein Gewerbegebiet suchen, der sich verkehrstechnisch besser eignet und den dörflichen Lebensraum weniger beeinträchtigt. Dies würde nicht nur die Natur und die Lebensqualität der Anwohner schützen, sondern auch zu einer nachhaltigen und ausgewogenen Entwicklung unserer Gemeinde beitragen.

fambau
Reference No.: 2025-16888
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+