Skip to content

Bitte um weitere Prüfung und Erläuterung

Für mich sind einige Punkte unklar bisher. Ich bitte diese im weiteren Verfahren zu prüfen und zu erläutern:

Wo soll die Ausgleichsfläche für die Minderung überschwemmbarer Flächen entstehen?

Wie viel externer Ausgleich erforderlich und wo/wie?

Das Dach sollte zwecks (Bio-)Klima- und Biodiversitätsverbesserung sowie besserer Regenrückhaltung als Gründach plus PV ausgebildet werden.

Stellplätze müssen nach NBauO mit PV überdacht werden. Hier bitte ich darzulegen, ob das durch den Bebauungsplan unterstützt werden soll oder ob Gründe dagegen sprechen und deshalb die Überdachung ausgeschlossen wird.

Die Kältetechnik soll im Überschwemmungsgebiet untergebracht werden. Wie ist das mit dem Überschwemmungsgebiet und dem Wasserschutz und der Lage am Naturschutzgebiet vereinbar?

Die Verortung der Stellplätze sollte z.B. durch Festsetzung im Plan kenntlich gemacht werden. Bäume sollten auch in (möglicherweise nicht heimischen) klimaresistenten Arten zugelassen werden und so plaziert, dass sie die versiegelten Flächen beschatten. Stellplätze sollten versickerungsfähig und rückhaltefähig ausgebildet werden.

Vielen Dank für die Prüfung!

H. An.
Reference No.: 2025-17822
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+