Anteil MFH und RH
Durch den Bau von Reihenhäuser und Mehrfamilienhäusern können auf der gleichen Fläche deutlich mehr Wohneinheiten realisiert werden als beim Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern. Reihenhäuser und kleine Mehrfamilienhäuser lassen sich so planen, dass sich diese in das bestehende Ortsbild einfügen. Der Wohnungsmarkt ist angespant und es mangelt nicht nur an großen Wohneinheiten sondern auch an kleinen und kostengünstigen für Ein- und Zweipersonenhaushalte sowie Familien mit geringerem und mittlerem Einkommen. Kleinere Wohneinheiten spielen in der vorläufigen Planung eine untergeordnete Rolle. Aufgrund der aktuell enorm hohen Baukosten wäre dort eine Anpassung wünschenswert. Damit sich auch Haushalte mit mittlerem Einkommen Wohnraum im neuen Wohngebiet leisten können und um mehr Wohneinheiten zu schaffen wäre ein erhöhter Anteil an Reihen- und kleinen Mehrfamilienhäusern wünschenswert.