Skip to content

Es geht los!

Gelungener Start für das Integrierte Gemeindeentwicklungskonzept Ganderkesee (IGG):

Rund 75 Interessierte nutzten am 15.09.2023 die Auftaktveranstaltung in der Mensa des Schulzentrums, um sich zu informieren und selbst in die Planungen einzubringen.

Auftaktveranstaltung IGG_1 © Gemeinde Ganderkesee

„Demokratie lebt vom Mitmachen, nicht vom Zuschauen", gab Bürgermeister Ralf Wessel gleich zu Beginn die Losung aus. Erste Meinungsbilder zu den Vorzügen und den "Baustellen" Ganderkesees konnten per Smartphone-Abstimmung eingeholt werden. Besonders viele verbinden demzufolge die Gemeinde mit den Schlagwörtern "Natur", "Heimat/Zuhause", "Arbeit" oder "Lebensqualität". Verbesserungspotenzial sahen die Abstimmenden vor allem bei (günstigem) Wohnraum, Fahrradwegen oder dem ÖPNV. Konkreter wurde es im weiteren Verlauf beim sogenannten Wandelgang. An mehreren Stationen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Themen wie Wirtschaft, bauliche Entwicklung, Klimaschutz und Klimaanpassung, Verkehrsinfrastruktur und Mobilität oder soziale Infrastruktur mit Experten der Gemeinde bzw. der beteiligten Planungsbüros besprechen und ihre Ideen schildern.

Doch auch andere Themen wurden im Rahmen der Auftaktveranstaltung behandelt. Dafür gab es verschiedene Stationen, an denen die Personen entweder konkrete Fragestellungen, wie „Welche Projekte sollte die Gemeinde auf den Weg bringen und warum?“ beantworten konnten oder aber auch frei von Fragestellungen ihre Wünsche und Sorgen in einen anonymen Briefkasten werfen konnten.

Auftaktveranstaltung IGG_2 © Gemeinde Ganderkesee

So konnten sich alle einbringen, ganz gleich, ob sie es in einer offenen Runde ansprechen, alleine und für jeden sichtbar anpinnen oder aber anonym mitteilen wollten. Diese Vielfalt an Möglichkeiten brachte sehr viele Resonanz, die in den nächsten Tagen und Wochen ausgewertet und in das Konzept entsprechend eingearbeitet werden.

Alles in Allem war die Auftaktveranstaltung ein Erfolg und bildet einen sehr guten Anfang für die Bürgerbeteiligung.

Die Präsentation der Veranstaltung können Sie hier und die Dokumentation der Auftaktveranstaltung hier sehen.

adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+