Bürgerbeteiligung zur Erarbeitung des IGG
Klicken Sie auf das Bild mit Ganter und Frau, und nehmen Sie an der aktuellen Onlinebeteiligung teil oder informieren Sie sich über die vorherigen Beteiligungsformate! Pardon - Der Hinweis über die beendete Beteiligung ist irreführend.
Allgemeine Informationen
Das Integrierte Gemeindeentwicklungskonzept Ganderkesee (kurz IGG) soll den Rahmen für die Gemeindeentwicklung der kommenden Jahre bilden. In diesem Zusammenhang laden wir sie herzlich ein, sich an der Erarbeitung zu Beteiligen.
Auf dieser Website können Sie sich direkt an der Entwicklung des IGG beteiligen, die vergangenen und zukünftigen Veranstaltungen einsehen und sich über den aktuellen Stand informieren.
Beteiligungsformate
Unter dem Reiter "Beteiligung" finden Sie alle bisherigen und zukünftigen Veranstaltungen, nach Datum in einem Zeitstrahl sortiert. Hier haben Sie die Möglichkeit an Online-Beteiligungen teilzunehmen, Zusammenfassungen von vergangenen Verantaltungen zu lesen und sich über kommende Veranstaltungen zu informieren.
Die erste Phase der Online-Beteiligung findet vom 29. September 2023 bis einschließlich 15. Oktober 2023 statt. Beteiligen Sie sich jetzt!
Die zweite Phase der Online-Beteiligung findet vom 09. April 2024 bis einschießlich 13. Juli 2024 statt. Innerhalb dieses Zeitraumes ist die Onlinebeteiligung für jeden Fokusraum für 30 Tage zugänglich. Hier geht es zur Übersicht der Fokusräume und der dazugehörigen Onlinebeteiligung!
Zeitstrahl
Der Zeitstrahl ist Ihre Orientierungshilfe für kommende und vergangene Beteiligungen im Rahmen des IGG. Mit den Pfeilen links und rechts können Sie durch die verschiedenen Beteiligungsformate blättern. Sobald ein Termin für eine zukünftige Beteiligungsveranstaltung festgelegt ist, wird ein Eintrag für den Zeitstrahl veröffentlicht. Schauen Sie also öfter mal rein und machen Sie mit bei der Erarbeitung des IGG!
Fokusräume
Die 29 Bauerschaften der Gemeinde wurden für die Erarbeitung des IGGs in 10 Fokusräume unterteilt. Die Einteilung der Fokusräume können Sie der Grafik entnehmen.
Wenn Sie Anregungen oder Fragen zum IGG haben, können Sie die Ansprechpersonen über den Kontakt für Rückfragen erreichen.
Contact for questions
Email WebsiteAuftaktveranstaltung
Online Participation
Spaziergang in Bookholzberg
Radtour durch westliche Orte
Spaziergang in Ganderkesee
Akteursgespräche
Jugendbeteiligung
Infoabende in den Fokusräumen
Ihre Meinung ist gefragt!
Nach der Auftaktveranstaltung im September, den Spaziergängen und der Fahrradtour im Oktober sowie den Akteursgesprächen zu Beginn diesen Jahres starten wir nun in die nächste Phase des Integrierten Gemeindeentwicklungskonzepts Ganderekesee (kurz: IGG).
Und Sie sind gefragt!
Kommen Sie zu einem der Informationsabende in Ihrem Fokusraum und bringen Sie sich mit Ihren Meinungen und Ideen mit in das IGG ein. Eine erste Informationssammlung zu Ihrem Wohnort sowie den Zugang zur Onlinebeteiligung finden Sie über die Links weiter unten.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Anregungen!
Infoveranstaltung 1 - Bookholzberg, Hohenböken, Neuenlande und Grüppenbühren: 09. April 2024
Infoveranstaltung 2 - Havekost und Hengsterholz: 16. April 2024
Infoveranstaltung 3 - Steinkimmen und Bergedorf: 23. April 2024
Infoveranstaltung 4 - Habbrügge: 29. April 2024
Infoveranstaltung 5 - Rethorn, Stenum, Schierbrok und Schönemoor: 13. Mai 2024
Infoveranstaltung 6 - Ganderkesee und Bookhorn: 27. Mai 2024
Infoveranstaltung 7 - Heide und Hoyenkamp: 30. Mai 2024
Infoveranstaltung 8 - Bürstel und Immer: 04. Juni 2024
Infoveranstaltung 9 - Schlutter, Holzkamp und Hoyerswege: 10. Juni 2024
Infoveranstaltung 10 - Elmeloh und Almsloh: 13. Juni 2024