Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung - Vorhaben zur Erweiterung der Bäckerei Soetebier
- 64. Änderung des FNP „Scharmbeck, gemischte Baufläche und Fläche für Gemeinbedarf“ - B-Plan Scharmbeck Nr. 6 „Erweiterung Bäckerei“
Die Bäckerei Soetebier plant, sich baulich auf der verbliebenen Fläche ihres Grundstücks an der Scharmbecker Dorfstraße baulich zu erweitern. Die Stadt Winsen unterstützt dieses Vorhaben.
Blick auf das Grundstück der Bäckerei Soetebier in Scharmbeck
Anlass für bauliche Erweiterung:- neue, bzw. vergrößerte Sozial- und Seminarräume für firmen-eigene Akademie- Belegung der Dachfläche mit Photovoltaik-Modulen- Komplette Umstellung der Energieversorgung auf erneuer-baren Strom mit - Austausch der Backofen-Anlage incl. neuem Technikraum - komplett elektrifizierter Fahrzeugflotte- geschlossene Räume für Stellflächen zu Lieferfahrzeugen in Warteposition - Erweiterung der Stellflächen für PKW und Fahrräder
2. Planunterlagen
Übersicht über Bestand und Neubau (in Gelb)
Erdgeschoss der künftigen Erweiterung (Grundriss)
Obergeschoss der künftigen Erweiterung (Grundriss)
Neben der Infoveranstaltung, die am 03.04.2025 in Scharmbeck stattgefunden hat, besteht für interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich online über das Beteiligungsportal adhocracy.plus über die Planung zu informieren sowie Fragen zu stellen oder Hinweise zu geben.
Contact for questions
Peter Max Möller
Stadt Winsen (Luhe)
GB4 - Stadtplanung und Bauordnung
Schlossplatz 2
21423 Winsen (Luhe)
Telephone: 04171657-176
Email WebsiteOnline participation
Brainstorming
Hier besteht die Möglichkeit, Ideen und Anregungen bzgl. des Bauleitplanverfahrens zu äußern.
Final Results
Die hier gestartete Öffentlichkeitsbeteiligung dient der ergänzenden Information der Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie Inhalte der Bauleitplanungen für die Erweiterung der Bäckerei Soetebier.
Mit den vorliegenden Informationen wird der Öffentlichkeit eine Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung in Bezug auf Planungsabsichten ihrer Stadt geboten. Wer will, kann Bedenken und Anregungen vortragen, die in der weiteren Planung berücksichtigt werden können. So können mögliche Konflikte bereits im Vorfeld erkannt und gelöst werden. Inwieweit Ihre angeführten Gesichtspunkte im Rahmen der Abwägung verschiedener Belange aufgenommen werden, lässt sich dann dem späteren Entwurf für die Änderung des FNP und für den B-Plan Scharmbeck Nr. 6 entnehmen.